Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

GW COMPOS unterstützt CETROVO 1.0 Carbon Express, Carbon Fiber erreicht neue Generation von High-End-Geräten

2024-06-27

Am 26. Juni wurde der Kohlenstofffasermetrozug „CETROVO 1.0 Carbon Express“, entwickelt von CRRC Qingdao Sifang Co., Ltd. in Zusammenarbeit mit der Qingdao Metro Group für die U-Bahn-Linie 1 in Qingdao, offiziell präsentiert. Dies ist der weltweit erste Kohlenstofffasermetrozug für den kommerziellen Betrieb, der um 11 % leichter ist als herkömmliche Fahrzeuge und durch Vorteile wie Gewichtsreduzierung und Energieeinsparung einen neuen grünen Upgrade der U-Bahnzüge einleitet. GW COMPOS stellte Kohlenstofffasern, Stoffe, Praegreg-Materialien und andere Materialien zur Verfügung, um das Gewicht des Zuges zu reduzieren.

Traditionelle U-Bahn-Fahrzeuge verwenden hauptsächlich Stahl, Aluminiumlegierungen und andere metallische Materialien, wobei sie aufgrund der Materialeigenschaften an Gewichtsreduktionsgrenzen stoßen. Kohlenstofffasern, die als „König der neuen Materialien“ bekannt sind, haben die Vorteile einer geringen Dichte, hoher Festigkeit, Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit. Ihre Festigkeit ist mehr als 5 Mal so hoch wie die von Stahl, aber ihr Gewicht beträgt weniger als 1/4 des Gewichts von Stahl, was sie zu einem hervorragenden Material für die Leichtbauweise von Schienenfahrzeugen macht.

CRRC Sifang Co., Ltd. hat in Zusammenarbeit mit der Qingdao Metro Group und GW COMPOS sowie anderen Einheiten Schlüsseltechnologien wie das integrierte Design großer und komplexer Haupttragstrukturen, effizientes und kostengünstiges Formen sowie umfassende intelligente Erkennung und Wartung entwickelt und so die Herausforderungen technischer Anwendungen gelöst. Weltweit wurden erstmals Kohlefaserverbundwerkstoffe für die Haupttragstrukturen kommerzieller U-Bahn-Fahrzeuge eingesetzt.

Die Karosserie und die Drehgestellrahmen des Fahrzeugs, die die wichtigsten tragenden Strukturen darstellen, bestehen aus Kohlefaserverbundwerkstoffen, wodurch die Leistung des Fahrzeugs nochmals verbessert wird. Das Fahrzeug weist technische Vorteile auf, wie beispielsweise geringeres Gewicht und höhere Energieeffizienz, höhere Festigkeit, bessere Umweltverträglichkeit sowie geringere Betriebs- und Wartungskosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Im Vergleich zu U-Bahn-Fahrzeugen aus herkömmlichen Metallmaterialien ist die Karosserie dieses U-Bahn-Fahrzeugs aus Kohlefaser 25 % leichter, die Drehgestellrahmen sind 50 % leichter, das gesamte Fahrzeug ist etwa 11 % leichter, der Betriebsenergieverbrauch ist um 7 % reduziert und jeder Zug kann den Kohlendioxidausstoß um etwa 130 Tonnen pro Jahr reduzieren, was der Aufforstung von 101 Acres entspricht.

Derzeit hat die U-Bahn aus Kohlefaser den Fabriktyptest abgeschlossen. Gemäß Plan soll sie innerhalb eines Jahres auf der Linie 1 der U-Bahn Qingdao im Demonstrationsbetrieb für Passagiere eingesetzt werden.